Sitzung
ASB/015/2013
Gremium
Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung
Raum
B 1.12
Datum
10.12.2013
Zeit
16:00-17:30 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Niederschrift über die 14. Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildungskoordinierung am 15.10.2013 | ||
Ö 2 | Inklusion im Rhein-Sieg-Kreis | ||
Ö 2.1 | Schulentwicklungsplanung für die Förderschulen im Rhein-Sieg-Kreis; aktueller Sachstand | ||
Ö 2.2 | Inklusion im Rhein-Sieg-Kreis; Kreisbroschüren in leichter Sprache | V/1852/14 | |
Ö 2.3 | Inklusion im Rhein-Sieg-Kreis; Einrichtung eines Inklusions-Fachbeirates | V/1851/14 | |
Ö 3 | Errichtung neuer Bildungsgänge an Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises | ||
Ö 3.1 | Errichtung doppelqualifizierender Bildungsgänge „Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel“ und „Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel“ am kaufmänni-schen Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg | V/1853/14 | |
Ö 3.2 | Errichtung neuer Bildungsgänge am gewerblich-technischen Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef | V/1848/14 | |
Ö 4 | Entwicklung der Struktur der gewerblich-technischen Berufskollegs in der Region Bonn/Rhein-Sieg-Kreis | V/1849/14 | |
Ö 5 | Mitteilungen und Anfragen | ||
Ö 5.1 | Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Verbundschule Bornheim | M/0697/14 | |
Ö 5.2 | Schulentwicklungsplanung im linksrheinischen Teil des Rhein-Sieg-Kreises | ||
Ö 5.3 | Schulsozialarbeit an den Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises | ||
Ö 5.4 | Übergang Schule-Beruf; Situation der Förderschüler/innen | M/0696/14 | |
Ö 5.5 | Bericht über die 5. Bildungskonferenz der Bildungsre-gion Rhein-Sieg-Kreis am 25.11.2013 | M/0694/14 | |
Ö 5.6 | Mundartwettbewerb an Grundschulen des Rhein-Sieg-Kreises | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 6 | Mitteilungen und Anfragen | ||
N 6.1 | Schullandheim Gemünd; aktuelle Entwicklung |